von Inge Dotschuweit | Okt 27, 2015 | Erziehung-Coaching-Leadership
istock, Fotograf alina555 Lernen fällt im Alter schwer? Was genau verändert sich vom „natürlichen“ (rasanten) Lernen zu unserer „normalen“ Art des Lernens? Warum „verlieren“ wir das? Je älter ein Kind wird, desto negativer bewertet es „lernen“ und es trennt sich immer...
von Inge Dotschuweit | Okt 20, 2015 | Erziehung-Coaching-Leadership
Wie auch die schon beschriebenen Glaubenssätze, war die Abwertung der Gefühle ebenfalls lange üblich- in einer streng hierarchischen Gesellschaftsstruktur, die nur dann funktioniert/e, wenn es auf der anderen Seite eine Vielzahl von schwachen, unterwürfigen Bürgern...
von Inge Dotschuweit | Okt 17, 2015 | Erziehung-Coaching-Leadership
Bis hierhin war es noch verhältnismäßig leicht nachvollziehbar, wie unser freier Wille ausgetrickst wird und wie wir ihn allmählich wieder zurückerobern können. Das folgende Kapitel beinhaltet ein Thema, was uns subtiler-unerkannt über unsere Sprache- manipuliert und...
von Inge Dotschuweit | Okt 8, 2015 | Medizin
Obwohl es mittlerweile schon ganz andere Erfahrungen gibt, wird immer noch quer durch alle Medien den Menschen Angst vor furchtbaren Krankheiten wie z.B. Krebs oder dem Altern gemacht- verursacht durch sogenannte „freie Radikale“- und ganz nebenbei damit...
Neue Kommentare